FLUGLIEBE E.V. - BLOG
oder wie sie mit Flügeln im Kopf, im Chickenstyle und ahnungslos die Reise zum Horizont antrat, Perspektiven wechselte, vorgelfrei blieb, vom Himmel über s Meer flog und dann ganz zufällig hängen blieb.
Seit inzwischen 50 Jahren trifft sich jeweils am dritten Wochenende im September in St. Hilaire du Touvet beim Coupe Icare die Welt des vol libre. Er ist mittlerweile eine Institution für Flugbegeisterte und definitiv eine Reise wert - gemeinsam mit einer ganzen Gruppe von Flugliebe erst recht!
Erfolg! Die Regionalversammlung Ost in Cottbus hat am 6. Oktober 6 weibliche Delegierte (von insgesamt 15 Delegierten) für die Jahreshauptversammlung des DHV gewählt. Das sind wirklich viele Frauen – und es zeigt, dass Pilotinnen sich gern gemeinsam einbringen und gemeinsam super engagiert sind.
Eine unserer spontanen Verabredungen am Berg über unsere Signalgruppe führt uns, Fabian und Adina mit Oscar und mich (Jutta), am 3. Oktober zum Hohgant im Berner Oberland.
An den Retter denken wir eher nicht so gerne, wir assoziieren gefährliche Situationen und wer mag die schon.
Wenn wir unsere Gleitschirmausrüstung zusammenstellen, entscheiden wir uns bewusst, was für einen Flügel wir wollen und wie wir fliegen wollen.
Im allgemeinen Gewichtsersparniswahn der Szene werden auch Schirme ohne Entzwirbler an den Bremsen ausgeliefert.
Inspiriert vom Fliegerinnen Unite in Hartenstein im Sommer 2023, reifte in uns die Idee, etwas Ähnliches doch auch daheim in der Südheide machen zu können.
Orsi und Charlotte, laden euch im Namen des GC-Südheide e.V. herzlich zu einem spannenden Wochenende rund ums Fliegen auf unser Fluggelände in Metzingen ein!
Zum zweiten Mal treffen sich die Fliegerinnen im Norschwarzwald, diesmal am Merkur.
Le plus grande manifestation de vol libre. Gemeinsam erleben wir das französische Ambiente des freien Fliegens, Spaß, Musik, Kino, Verkleidungsfliegen, keine Chance für Langeweile!